en/GPXViewer








Info / Download

Der GPX-Viewer ist ein einfaches Programm mit dem es möglich ist, die vom MikroKopter aufgezeichneten GPX-Logfiles einzusehen.
In diesen Logfiles werden während eines Fluges sämtliche Telemetriedaten aufgezeichnet.

  • Die GPX-Viewer-Funktionen auf einen Blick

    • Anzeige sämtlicher Telemetriedaten des Kopters
    • Fehler (Errors) werden farblich hervor gehoben
    • Problematische Werte werden farblich hervor gehoben (z.B. Magnetfeldabweichungen)
    • Statusbits des MKs werden ausgewertet
    • GPX-Datei lässt sich in Google Earth exportieren
    • Zusatzinformationen aus dem GPX-File können angezeigt werden (z.B. Settingsinfo, Lizenzinfo, Firmwareinfo)
    • Daten werden mit Einheiten versehen und ggf. umgerechnet (z.B. Altitude)
    • Es lassen sich eigene Graphen aus den Werten erstellen
    • Die Spalten lassen sich verschieben
    • GeoDaten lassen sich für Agisoft Photoscan und Pix4D exportieren



  • Das Programm GPX-Viewer kann hier heruntergeladen werden: Download





GPX Logfile herunterladen

https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX_Download.jpg?m=1528115643


Um die .gpx Logdatei herunterzuladen, wird der MikroKopter mit dem Computer verbunden
und das KopterTool gestartet. Ein "klick" auf den Button SD Card... öffnet ein Zusatzfenster.
Hier kann nun die benötigte .gpx Logdatei des Fluges ausgewählt und auf den Computer gespeichert werden.

{i} Bei größeren Dateien kann das herunterladen ein paar Minuten dauern.
Wer schneller an die Logdaten möchte, kann auch die SD-Karte aus der NaviCtrl / FlightCtrl V3 entnehmen und diese direkt mit dem PC auslesen.








Das Menü

https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-File.jpg?m=1447683654

File

  • Open GPX
    -> Zum Öffnen einer Logdatei im *.GPX Format

    Save GPX
    -> Zum Speichern einer Logdatei

    Show GPX
    -> Zeigt Informationen über das geöffnete Logfile wie Z.B. aufgetretene Fehlermeldungen etc.

    Open in Google Earth
    -> Öffnet Google Earth und stellt den Flug grafisch dar.

    Connect altitude to Ground in GE
    -> Ist diese Option aktiviert, wird in Google Earth die Höhe mit Senkrechten Linien zum Boden gekennzeichnet.

    Use raw GPS altitude
    -> Ist diese Option aktiviert, wird für den export zu Google Earth die vom GPS berechnete Höhe eingetragen und nicht die vom Luftdrucksensor.

    Create photo logfile ...
    -> Zum Erstellen einer Exportdatei für Agisoft Photoscan und Pix4D

    Open in Texteditor ...
    -> Die GPX Datei wird in einem Texteditor geöffnet

    Exit
    -> Schließt den GPX-Viewer



https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-Charts.jpg?m=1447750001

Charts

  • Add user chart
    -> Wurden eigene Graphen/Charts erstellt, können sie hier hinzugefügt werden.

    Select chart files
    -> Charts aus dem Verzeichnis des GPX-Viewers einblenden



https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-Options.jpg?m=1447683654

Options

  • Parse data
    -> Messwerte werden für den GPX-Viever zur besseren darstellung angepasst.

    Google Maps View
    -> Flug wird auf einer Google Maps karte grafisch dargestellt.

    Auto jump to error line
    -> Sollte sich ein Fehlerfall im Log befinden, so springt der GPX-Viewer automatisch zur Stelle des ersten Fehlers.

    Prev
    -> Zum vorherigen Fehler springen

    Next
    -> Zum nächsten Fehler springen



https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-Windows.jpg?m=1447683655

Windows

  • Show all Charts ...
    -> Einblenden aller Charts

    Hide all Charts ...
    -> Ausblenden aller Charts

    Strom

  • .

  • .

  • .

    X-Achse = Strom

    -> Sind alle "Charts" ausgeblendet, können hierüber die einzelnen Charts angezeigt werden.








Die GPX Logdatei

https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-Lat.jpg?m=1447689117
https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-Lat2.jpg?m=1447689117
Wert für die geografische Breite
in Dezimalgrad

https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-Lon.jpg?m=1447689118
https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-Lon2.jpg?m=1447689118
Wert für die geografische Länge
in Dezimalgrad

https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-ele.jpg?m=1447688996
https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-ele2.jpg?m=1447689025
Höhenwert vom GPS-Modul

https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-time.jpg?m=1447689251
https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-time2.jpg?m=1447689252
UTC Zeit vom GPS-Modul

https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-sat.jpg?m=1447689207
https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-sat2.jpg?m=1447689207
Anzahl der empfangenen Satelliten

https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-FlightTime.jpg?m=1447689055
https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-FlightTime2.jpg?m=1447689055
Flugzeit in Minuten:Sekunden

https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-ErrorCode.jpg?m=1447689025
https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-ErrorCode2.jpg?m=1447689025
Anzeige der verschiedenen ErrorCodes

https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-FCFlags2.jpg?m=1447689054
https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-FCFlags22.jpg?m=1447689054
Aktueller FlightCtrl Status

https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-NCFlag.jpg?m=1447689166
https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-NCFlag2.jpg?m=1447689166
Aktueller GPS-Status

https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-Speak.jpg?m=1447689229
https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-Speak2.jpg?m=1447689229
Sprachausgabe HoTT-Telemetrie

https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-Altimeter.jpg?m=1447688906
https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-Altimeter2.jpg?m=1447688906
Barometrische Höhe
gemessen vom Luftdrucksensor

https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-Variometer.jpg?m=1447689252
https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-Variometer2.jpg?m=1447689253
Steigrate des Kopters (in m/s)

https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-Voltage.jpg?m=1447689269
https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-Voltage2.jpg?m=1447689269
Spannung des LiPo
(in Volt)

https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-Current.jpg?m=1447688995
https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-Current2.jpg?m=1447688995
LiPo-Strom
(in Ampere)

https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-Capacity.jpg?m=1447688960
https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-Capacity2.jpg?m=1447688960
Verbrauchte Kapazität
(in mAh)

https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-Compass.jpg?m=1447688961
https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-Compass2.jpg?m=1447688961
1: Gier-Gyro stabilisierter Kompasswert
2: Kompass Roh-Wert
3: Kompass Setpoint
4: Korrigierter Kompasswert (declination)

https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-MagnetField.jpg?m=1447689142
https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-MagnetField2.jpg?m=1447689142
Stärke des Magnetfeldes in %.
Wert sollte bei ~100% liegen

https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-MagnetInclination.jpg?m=1447689142
https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-MagnetInclination2.jpg?m=1447689142
Erster Wert zeigt die Inklination des Vektors vom magnetischen Kompass. Der Zweite Wert gibt den berechneten Fehler an im verglichen zum Theoretischen Wert des Standortes

https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-NickAngle.jpg?m=1447689167
https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-NickAngle2.jpg?m=1447689167
Nickwinkel
(in Grad)

https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-RollAngle.jpg?m=1447689186
https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-RollAngle2.jpg?m=1447689187
Rollwinkel
(in Grad)

https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-M1_current.jpg?m=1528192966
https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-M1_current2.jpg?m=1528192966
Anzeige der einzelnen Motorströme

https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-BL1_Temp.jpg?m=1528192964
https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-BL1_Temp2.jpg?m=1528192966
Anzeige Temperatur der einzelnen Motorregler

https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-MotorNOK.jpg?m=1447689166
https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-MotorNOK2.jpg?m=1447689166
Zähler für Motorfehler
Motor1, ... Motor8

https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-AvaiableMotorPower.jpg?m=1447688907
https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-AvaiableMotorPower2.jpg?m=1447688907
Verfügbare Energie der MotorRegler (0-100%)

https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-Gas.jpg?m=1447689090
https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-Gas2.jpg?m=1447689091
Erster Wert: Derzeitiger GAS-Wert
Zweiter Wert: Berechneter Wert für Schwebegas

https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-FC_I2C_ErrorCounter.jpg?m=1447689026
https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-FC_I2C_ErrorCounter2.jpg?m=1447689026
Fehlerzähler für I²C-Bus

https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-FC_SPI_ErrorCounter.jpg?m=1447689053
https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-FC_SPI_ErrorCounter2.jpg?m=1447689053
Fehlerzähler für SPI-Bus

https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-AnalogInputs.jpg?m=1447688906
https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-AnalogInputs2.jpg?m=1447688906
Analoge Eingaben der NC
(1024 = 3,3V)

https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-Servo.jpg?m=1447689208
https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-Servo2.jpg?m=1447689208
Erster Wert: Setpoint NickServo in Grad
Zweiter Wert: Setpoint RollServo in Grad
Dritter Wert: Waypoint-Nick Setpoint in Grad

https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-WP.jpg?m=1447689270
https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-WP2.jpg?m=1447689270
Erster Wert: Name des aktuellen Ziel-Wegpunktes (z.B. P12)
Zweiter Wert: Nummer des aktuellen Ziel-Wegpunktes
Dritter Wert: Anzahl gesamte Wegpunkte
Vierter Wert: Derzeitiger Wert des WP-Events

https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-ShutterCnt.jpg?m=1447689209
https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-ShutterCnt2.jpg?m=1447689209
Zähler für Schaltausgang OUT1

https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-TargetBearing.jpg?m=1447689230
https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-TargetBearing2.jpg?m=1447689231
Winkel vom Kopter zum Ziel

https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-TargetDistance.jpg?m=1447689231
https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-TargetDistance2.jpg?m=1447689231
Entfernung vom Kopter zum Ziel

https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-Course.jpg?m=1447688994
https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-Course2.jpg?m=1447688995
GPS-Kurs über Grund
(unabhängig vom Kompasswert)

https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-GroundSpeed.jpg?m=1447689116
https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-GroundSpeed2.jpg?m=1447689117
Grundgeschwindigkeit des Kopters (in cm/s)

https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-VerticalSpeed.jpg?m=1447689253
https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-VerticalSpeed2.jpg?m=1447689253
Vertikale Geschwindigkeit des Kopters (in cm/s)

https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-RCSticks.jpg?m=1447689186
https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-RCSticks2.jpg?m=1447689186Derzeitige Werte der RC-Sticks in fogender Reigenfolge: Nick; Roll ; Yaw ; Gas ; Ch5, ... Ch16

https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-GPSSticks.jpg?m=1447689091
https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-GPSSticks2.jpg?m=1447689091
Einfluss des GPS-Mode auf die RC-Sticks in folgender Reihenfolge:
Nick, Roll, Yaw, GPS-Mode
GPS-Modes:
'-' = kein GPS fix
'/' = AUS
'?' = Coming home, home Position unbekannt (PositionHold wird stattdessen aktiviert)
'H' = Coming home
'W' = Wegpunkteflug
'D' = Dynamic Position Hold
'P' = Position Hold
'm' = manuelle Steuerung

https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-RCQuality.jpg?m=1447689185
https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-RCQuality2.jpg?m=1447689186
Qualität des PPM-Signals
(NICHT die Signalstärke des Empfängers)

https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-ele_raw-01.jpg?m=1528192966
https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-ele_raw2.jpg?m=1447689025
Raw GPS Altitude in m

https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-GPSInfo.jpg?m=1447689091
https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-GPSInfo2.jpg?m=1447689091
1: GPS-Update-Rate in 0.1Hz (50 = 5,0Hz)
2: GPSData_Flags
3: Sat-fix








Charts / Graphen

Man kann sich bestimmte Werte des aufgezeichneten Fluges gesondert in einem eigenen Fenster grafisch darstellen.
Beim Programmstart werden diese automatisch geöffnet. Unter dem Reiter "Windows" können auch alle Fenster geschlossen und nur einzelne Graphen eingeblendet werden.

Folgende Charts sind bereits bei dem GPX-Viewer enthalten:

Altitude/Höhe
https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-Chart-Altitude-H%C3%B6he.jpg?m=1447683152

BL-Ctrl Teperaturen
https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-Chart-BL-CtrlTemperatur.jpg?m=1447683153

Compass
https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-Chart-Compass.jpg?m=1447683153

Gas/Gier
https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-Chart-GasGier.jpg?m=1447683153

GroundSpeed
https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-Chart-GroundSpeed.jpg?m=1447683154

Nick/Roll
https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-Chart-Nick-Roll.jpg?m=1447683180

OUT1+2
https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-Chart-Out1%2B2.jpg?m=1447683181

StickGAS/Altitude
https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-Chart-StickGas-Altitude.jpg?m=1447683181

Strom
https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-Chart-Strom.jpg?m=1447683182

WP-Event
https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-Chart-WP-Event.jpg?m=1447683182

X-Achse-Strom
https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-Chart-X-AchseStrom.jpg?m=1447683183

Spannung
https://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/GPX-Viewer/GPX-Viewer-Chart-Voltage.jpg?m=1447683216




Eigene Graphen erstellen

Möchte man sich bestimmte Werte in einem eigenen Fenster anzeigen lassen, kann man dies über eine extra ".ini" Dateien erledigen.
Der Name der ".ini" Datei muss dann mit "Charts-" anfangen und sich im gleichen Ordner wie die "GPX-Viewer.exe" befinden.

  • Beispiel: Kapazität über Flugzeit anzeigen
    Möchte man sich z.B. Kapazität über die Flugzeit anzeigen lassen, kann die Datei "Charts-Capacity.ini" heißen.
    Der Inhalt kann wie folgt aussehen:

    • [Chart1]
      ChartName = "mAh"
      Series1Ident = "Capacity"
      Series1Name = "mAh"

    Die Anzeige würde dann so aussehen:

    http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/tech/SimpleGpxViewer2.gif.html








Geodaten exportieren

Mit der aktuellen Version des GPX-Viewers ist es möglich, gleich die passenden Geodaten für Pix4D und Agisoft Photoscan zu exportieren.

Dazu geht man wie folgt vor:

  • Im GPX-Viewer auf File ->Create photo logfile... klicken

https://gallery3.mikrokopter.de/var/resizes/intern/GPX-Viewer/GPX_viewer_menu.jpg?m=1446123587

Im folgenden Fenster wählt man die Zeile aus, an dem das erste Foto ausgelöst wurde. Diese erkennt man an der Spalte [ShutterCnt]

https://gallery3.mikrokopter.de/var/resizes/intern/GPX-Viewer/GPX_viewer_photolog.jpg?m=1446123670

Direkt darunter wählt man das erste Foto aus, welches durch den Wegpunkteflug erstellt wurde.

Nun muss man der Ausgangsdatei noch einen Namen geben und auswählen, für welches 3D-Programm die Datei erstellt werden soll. Klickt man auf "Start..." wird die Exportdatei erstellt.

Ab hier geht es dann weiter in den jeweiligen Programmen.

Agisoft Photoscan


https://gallery3.mikrokopter.de/var/resizes/intern/GPX-Viewer/Agisoft_import.jpg?m=1446452643

Sind die Fotos in Agisoft Photoscan eingeladen klickt man im Reiter "Reference" auf das Symbol für den Import der Geoinformationen.


https://gallery3.mikrokopter.de/var/resizes/intern/GPX-Viewer/Agisoft_import_2.jpg?m=1446452794

Hier bietet das Programm schon die Möglichkeit auszuwählen, in welchem Format die Import-Datei vorliegt.

Pix4D


https://gallery3.mikrokopter.de/var/resizes/intern/GPX-Viewer/Pix4d_menu_05.jpg?m=1446123170

Hat man in Pix4D Fotos eingeladen ohne Geoinformationen, so wird dies angezeigt


https://gallery3.mikrokopter.de/var/resizes/intern/GPX-Viewer/Pix4d_menu_06.jpg?m=1446123171

Mit einem Klick auf "From File..." kann die vom GPX-viewer erzeugte Datei eingelesen werden. Ist die getan sieh man ein grünes Häkchen als Bestätigung.