#acl AdminGroup:read,write,revert EditorsGroup:read,write,revert All:read

##############################################################################
##############################################################################

## DE-EN_Sprachflaggen

{{{#!wiki language_selector/en
[[ en/Wi232Set | {{ http://www.mikrokopter.de/addons/shared_addons/themes/mk3/img/flag_engl.png }}]]
}}}

###########################################################################
<<BR>>
<<BR>>
<<BR>>
<<BR>>
<<TableOfContents>>
<<BR>><<BR>>
###########################################################################
###########################################################################
<<BR>>


= Info / Download =

Das SET-Wi.232 besteht aus je einem Wi.232 Sende- und Empfangsmodul.<<BR>>
Hiermit kann eine drahtlose Verbindung zwischen einem Windows-PC und dem !MikroKopter hergestellt werden. <<BR>>
~-(Reichweite >1000mtr)-~

Die Bodenstation kann per USB an den Computer/Tablet angeschlossen werden. Das Empfangsmodul wird an den !MikroKopter angeschlossenen. 
<<BR>><<BR>><<BR>>

 
 '''Shoplink : [[https://www.mikrocontroller.com/index.php?main_page=index&cPath=115|SET: Wi.232|target="_blank"]]'''
 
 '''FTDI-Treiber : [[http://www.ftdichip.com/Drivers/VCP.htm|Download|target="_blank"]]'''


##############################################################################
##############################################################################
<<BR>><<BR>><<BR>><<BR>>
----

= Der Anschluss =

##----------------------------------------------------------------------------
## Bild mitte

||<class="MK_TableNoBorder" tablestyle="width: 99%":>{{ http://gallery3.mikrokopter.de/var/resizes/intern/MK-Baugruppen/Wi232_V3/Wi_232-PC-Kopter.jpg?m=1529480311 }}||

##----------------------------------------------------------------------------

Das Set-Wi.232 kann über einen USB-Anschluss mit einem Windows-PC/Laptop/Tablet betrieben werden.
 
Unter Windows kann das [[de/MikroKopterTool|MikroKopter-Tool|target="_blank"]] genutzt werden. <<BR>>
Hiermit kann der !MikroKopter konfiguriert, die Telemetrie des Kopters eingesehen und auch Wegpunkteflüge geplant und überwacht werden.
<<BR>><<BR>>


##############################################################################
<<BR>><<BR>><<BR>><<BR>>


== Anschluss am MikroKopter ==

##/////////////////////////////////////////////////////////////////////////
## Bild rechts

{{{#!html
<div style="float: right; margin-left: 15px; margin-right: 30px;">
}}}
[[ http://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/MK-Baugruppen/Wi232_V3/Wi_232-Kopter.jpg?m=1529480308 | {{ http://gallery3.mikrokopter.de/var/thumbs/intern/MK-Baugruppen/Wi232_V3/Wi_232-Kopter.jpg?m=1529480309 }}|target="_blank" ]]
{{{#!html
</div>
}}}
##/////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Im Lieferumfang des SET-Wi.232 befindet sich ein Wi.232 Modul für den !MikroKopter.<<BR>>
Dieses Wi.232-Empfangsmodul wird mit dem beigelegtem 4pol-Molexkabel an den Anschluss <<BR>>
''Update - UART'' der !FlightCtrl V3 angeschlossen.<<BR>>

Alternativ kann das Wi.232-Empfangsmodul auch an den seriellen Anschluss der !FlightCtrl V3 angeschlossen werden. <<BR>>
Hierfür wird dann eine 10polige Pfostenbuchse an das Wi.232-Empfangsmodul angelötet. <<BR>>
So kann man das Modul auch an älterer Hardware ~-(wie z.B. !FlightCtrl V2.x, !NaviCtrl)-~ betreiben. 


##############################################################################
<<BR>><<BR>><<BR>><<BR>>


== Anschluss PC ==

##/////////////////////////////////////////////////////////////////////////
## Bild rechts

{{{#!html
<div style="float: right; margin-left: 15px; margin-right: 30px;">
}}}
[[ http://gallery3.mikrokopter.de/var/albums/intern/MK-Baugruppen/Wi232_V3/Wi_232-PC-01.jpg?m=1529480309 | {{ http://gallery3.mikrokopter.de/var/thumbs/intern/MK-Baugruppen/Wi232_V3/Wi_232-PC-01.jpg?m=1529480309 }}|target="_blank" ]]
{{{#!html
</div>
}}}
##/////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Das USB-Kabel wird in das WI.232-Modul und dem Windows-PC eingesteckt. <<BR>>
Die LED auf dem Wi.232-Modul leuchtet nach dem Einstecken auf. Windows sollte nun den <<BR>>
benötigte "FTDI-Treiber" automatisch installieren und dem Bluetooth-Modul einen COM-Port zuweisen.

~-Sollte die automatische Treiber-Installation durch Windows fehlschlagen, kann der FTDI-Treiber hier heruntergeladen und manuell installiert werden: 

  '''FTDI-Treiber : [[http://www.ftdichip.com/Drivers/VCP.htm|Download|target="_blank"]]'''-~


##############################################################################
##############################################################################
<<BR>><<BR>><<BR>><<BR>>
----



= Technische Daten / Lieferumfang =

'''Lieferumfang:''' <<BR>>
 * Wi.232 USB
 * Wi.232 Kopter
 * USB Anschlusskabel
 * Flachbandleitung mit 2x 10pol Pfostenstecker

'''Technische Daten:''' <<BR>>
 * Gewicht Wi.232 Modul USB => 9g <<BR>>
 * Gewicht Wi.232 Modul Kopter => 9g<<BR>>
 * Wi.232 => 868.225MHz / 25mW
 * Daten => 9600 Baud / 8N1






##############################################################################
<<BR>><<BR>><<BR>><<BR>>


== Versionen ==

Das SET-Wi.232 kann mit unterschiedlichen Kanälen bestellt werden:

 * EU Version
  * Kanal 0 - ID 0 / 0-0-55 (Antennenfarbe => Braun)
  * Kanal 0 - ID 1 / 0-0-01 (Antennenfarbe => Rot)
  * Kanal 1 - ID 0 / 1-1-66 (Antennenfarbe => Schwarz)

 * US Version
  * Kanal 2 - ID 0 / 2-2-22 (903,023MHz) (Antennenfarbe => Blau)
  * Kanal 4 - ID 0 / 4-4-44 (905,279MHz) (Antennenfarbe => Grün)

##############################################################################
<<BR>><<BR>><<BR>><<BR>>

= Konformitätserklärung =

[[http://doc.mikrokopter.de/de/download?action=AttachFile&do=get&target=Declaration_of_Conformity.pdf|{{attachment:symbols/PDF-Symbol2.png}} | target="_blank"]]

<<BR>><<BR>><<BR>>